Pünktlich zum gestern erschienenen iOS 4.2 iPad Update hat Apple auch die Office Suite iWork auf den neuesten Stand gebracht. iWork unterstützt nun Multitasking und AirPrint!
iWork bestehend aus den iPad Apps Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentationsprogramm) wurden jeweils auf die Version 1.3 geupdatet. Mit jeder der iWork Apps kann man nun via AirPrint drahtlos drucken. Außerdem wird nun Multitasking unterstützt, eine Funktion die endlich mit dem iOS 4.2 Update aufs iPad kam. Auch andere iPad Apps müssen in der nächsten Zeit ein Update erhalten um multitaskingfähig zu werden.
Außerdem verbessert das iWork Update die PDF Unterstützung bei der Verwendung eines WebDav-Servers und bringt die Sprachen portugiesisch, dänisch, finnisch, koreanisch, norwegisch, polnisch, schwedisch und traditionelles chinesisch aufs iPad.
Von Anfang an war und ist die iWork Office Suite fürs iPad ein Dauerbrenner im App Store und bringt Apple 40 Millionen Dollar pro Jahr. Seit dem letzten iWork Update im September, konnte man seine Dateien auf MobileMes virtuellen Laufwerk iDisk abspeichern und diese außerdem ins Microsoft Office Format exportieren.
Das Update ist natürlich für Besitzer der iPad Apps kostenlos. Und wer die iWork Apps noch nicht besitzt, sollte sich diese tolle Office Suite fürs iPad auf jeden Fall downloaden, ein absolutes MUSS!
Hier findet ihr alle Änderungen auf einen Blick:
Pages 1.3 für 7,99€ (zum Artikel)
- Drahtloses Drucken mit AirPrint unter iOS 4.2, inklusive Auswahl des Seitenbereichs, der Kopienzahl und des doppelseitigen Drucks
- Unterstützung für iOS 4.2-Multitasking
- Lokalisiert in Brasilianisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch und Traditionellem Chinesisch
- Automatischer Seitenumbruch bei Tabellen, die sich über mehrere Seiten erstrecken
- Höhere Zuverlässigkeit beim Importieren von Pages ʼ09- und Microsoft Word-Dokumenten.
- Optimierte Bedienung mit Auswahl der Schriftgröße sowie Symbolen für Fett, Kursiv und Unterstreichen im Lineal
- Probleme bei der Verwendung eines WebDAV-Servers wurden behoben; inklusive Abmeldung bei Nichtverfügbarkeit des Servers, Sichern der Portnummern in Serveradressen und Sichern von Dateien mit ungültigen Zeichen im Dateinamen
- Optimierter PDF-Export mit iOS 4.2, wodurch auch ein Problem mit fehlenden Schriften unter Windows behoben wird.
Numbers 1.3 für 7,99€ (zum Artikel)
- Drahtloses Drucken mit AirPrint unter iOS 4.2, inklusive Auswahl des Seitenbereichs, der Kopienzahl und des doppelseitigen Drucks
- Druckvorschau (Seitenansicht) zum Anpassen der Druckausgabe von Arbeitsblättern, die sich über mehrere Seiten erstrecken (inklusive einer Funktion zum automatischen Anpassen)
- Beim PDF-Export werden Seitenumbrucheinstellungen der Seitenansicht übernommen
- Formeleingabe über die Tastatur (inklusive intelligenter Funktionsauswahl)
- Unterstützung für iOS 4.2-Multitasking
- Lokalisiert in Brasilianisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch und Traditionellem Chinesisch
- Höhere Zuverlässigkeit beim Importieren von Numbers ʼ09- und Microsoft Excel-Tabellenkalkulationen
- Optimierte Bedienung
- Probleme bei der Verwendung eines WebDAV-Servers wurden behoben; inklusive Abmeldung bei Nichtverfügbarkeit des Servers, Sichern der Portnummern in Serveradressen und Sichern von Dateien mit ungültigen Zeichen im Dateinamen
- Optimierter PDF-Export mit iOS 4.2, wodurch auch ein Problem mit fehlenden Schriften unter Windows behoben wird.
Keynote 1.3 für 7,99€ (zum Artikel)
- Erweiterter Moderatormonitor, auf dem die aktuelle Folie, die nächste Folie und Ihre Notizen angezeigt werden, wenn das iPad mit einem externen Monitor verbunden ist.
- Importieren vorhandener und Hinzufügen neuer Moderatornotizen in Folien
- Drahtloses Drucken mit AirPrint unter iOS 4.2, inklusive Auswahl des Folienbereichs, der Kopienzahl und des doppelseitigen Drucks
- Unterstützung für iOS 4.2-Multitasking
- Lokalisiert in Brasilianisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch und Traditionellem Chinesisch
- Höhere Zuverlässigkeit beim Importieren von Keynote ʼ09- und Microsoft PowerPoint-Präsentationen
- Optimierte Bedienung
- Probleme bei der Verwendung eines WebDAV-Servers wurden behoben; inklusive Abmeldung bei Nichtverfügbarkeit des Servers, Sichern der Portnummern in Serveradressen und Sichern von Dateien mit ungültigen Zeichen im Dateinamen
- Optimierter PDF-Export mit iOS 4.2, wodurch auch ein Problem mit fehlenden Schriften unter Windows behoben wird.