Das mittelalterliche Brettspiel ist nun nicht nur mit dem iPhone bzw. iPod Touch spielbar sondern auch mit dem iPad! Carcassonne ist ein schnell erlernbares aber trotzdem taktisches Spiel und macht sehr viel Spaß. Versprochen, da es unser Lieblingsspiel ist!
Das originale Brettspiel hat bei Amazon 5 Sterne (hier zu finden). Seit 2001 sind schon 7 Erweiterungen zum eigentlichen Hauptspiel rausgekommen, welche das Spielprinzip und die Möglichkeiten immer weiter ausbauen. Die Illustration und die Spielidee sind einfach klasse, es macht der ganzen Familie Spaß und bietet immer wieder neue, unvorhersehbare Partien. Und für nur 10 Euro, für das Brettspiel, ist es auch ein super Weihnachtsgeschenk!
Aber nun zur Version fürs iPad. Carcassonne fürs iPad umfasst zurzeit nur das Hauptspiel, die Erweiterungen sollen später per In-App-Kauf angeboten werden. Aber auch das Hauptspiel reicht für ungetrübten Spielspaß und ist für Anfänger erst einmal völlig ausreichend.
Carcassonne spielt man mit bis zu fünf Spielern. Es gibt 72 Spielkarten auf denen sich verschiedene Landschaften befinden: Teile von Städten, Straßen, Wiesen und Klöster. Die Aufgabe der Spieler ist es nun die Spielkarten möglichst so aneinander zulegen und darauf Gefolgsleute zu platzieren, dass man am Ende die meisten Siegpunkte besitzt. Für die Siegpunkte ist z.B. die Größe der Stadt, die Länge der Straße und die Anzahl der von der Wiese umschlossenen Städte wichtig. Das genaue Spielprinzip wird euch in dem iPad Game vor der ersten Partie erklärt. Die Stimme, die durch das Tutorial leitet, ist angenehm. Das Tutorial ist interaktiv gestaltet und zeigt euch viele Möglichkeiten Carcassonne zu spielen. Man hat aber auch die Möglichkeit die Regeln zu jeder Zeit im Handbuch auf einen Blick nachzulesen oder das Tutorial erneut zu durchlaufen. Besser geht es nicht – der Spieleinstieg ist perfekt umgesetzt!
Bilder:
Zurzeit gibt es den normalen Spielmodus, an dem man mit bis zu 5 Spielern teilnehmen kann. Es ist möglich zu fünft mit einem iPad zu spielen, gegen seine Freunde per Bluetooth / WLAN oder Online gegen Fremde. Der lokale Spielmodus bietet außerdem 9 unterschiedliche Computergegner – da ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei und es kommt kein Frust auf.
Außerdem kann man noch den eigens für das iPad Game entwickelten Solitär-Modus spielen. Auch bei diesem Spielmodus startet man mit den 72 Spielkarten und fängt an Straßen oder Städte zu bauen. Erst muss man Städte und Straßen welche aus 2 Karten bestehen, dann Städte und Straßen die aus 3 Spielkarten bestehen, bis zu Städten und Straßen die aus 6 Karten bestehen zusammensetzen. Die Schwierigkeit liegt nun darin, die Landschaft möglichst kompakt zu bauen, da einem für jeden Zug Punkte abgezogen werden. Ein echt netter Zeitvertreib neben dem normalen Carcassonne!
Die Entwickler arbeiten gerade an der Game Center Unterstützung. Aber auch schon jetzt klappt das Online-Spielen perfekt. Man hat entweder die Möglichkeit auf ein schnelles Spiel, wobei man keinen Einfluss auf die Anzahl der Mitspieler hat oder man lädt einfach seine Freunde per E-Mail ein. Kinderleicht und gut umgesetzt. Wobei man sagen muss, dass die Abbruchrate bei steigender Anzahl der Teilnehmer zunimmt. Ich finde es perfekt, wenn man online gegen nur einen Gegenspieler antritt. Man kann während des Spiels mit dem Gegner chatten aber auch im Internet surfen und wird per Push-Service benachrichtigt, wenn man an der Reihe ist. Verbindungsprobleme hatten wir bis jetzt keine.
Es gibt lokale und online Ranglisten. Dabei werden Punkte für einen Sieg gutgeschrieben und Punktabzug für eine Niederlage oder beim vorzeitigen Verlassen der Partie erteilt. Eine wöchentliche Rangliste für den Solitär-Modus findet man auch.
Fazit: Carcassonne ist das mit Abstand beste Spiel auf meinem iPad. Von den „3 Jungs, denen gute Software und Brettspiele am Herzen liegen“(wie es im App Store heißt) – wir stimmen uneingeschränkt zu. Unterstützen und kaufen! Denn es ist jeden Cent der 7,99€ wert! 5 Sterne gibt es im App Store und 5 Sterne gibt es von uns für dieses geniale iPad Game!