„Ihr geistiges Alter beträgt 51 Jahre“ – erschütternd. Doch zum Glück kann man den Denkapparat trainieren. Dafür gibt es jetzt kurzem das bekannte Denkspiel „Gehirnjoggen mit Dr. Kawashima“ auf dem iPad.
Mehr Gehirn Joggen mit Dr. Kawashima HD ist der Nachfolger der iPhone-Version Gehirn Joggen mit Dr. Kawashima ,der die eingerosteten grauen Zellen nun auch mittels dem iPad wieder auf Vordermann zu bringen soll.
Das Programm ist im Grunde kein Spiel, sondern eine Programmsammlung, die auf Erkenntnissen des japanischen Neurowissenschaftlers Dr. Ryuta Kawashima basieren. Die Aufgaben bestehen aus Mathematik-, Wahrnehmungs- und Sprachübungen, die – regelmäßiges Üben vorausgesetzt – nach und nach das Denkvermögen steigern sollen.
Man kann zwischen mehreren Spielmodi wählen, die ein tolles Training für die Schläfen-, Scheitel- und Stirnlappen des Gehirns bieten.
Screenshots:
Die Spielmodi im Überblick:
- Gehirntraining – Eine zufällige Auswahl von drei Mini-Spielen für das tägliche Gehirntraining.
- Gehirnalter – Wie alt ist dein Gehirn? Finde es heraus und vergleiche das Ergebnis mit deinem tatsächlichen Alter. Wenn dein Gehirnalter weniger beträgt als dein Lebensalter, bist du in guter Verfassung!
- Schnellspiel – Wähle ein beliebiges freigeschaltetes Mini-Spiel und trainiere, bevor du die anderen Spielmodi beginnst. Schalte mehr Mini-Spiele frei, indem du sowohl den Gehirntrainings- als auch den Gehirnalter-Modus abschließt.
- Wettkampf – Tritt gegen deine Freunde an, um zu ermitteln, wer das schärfste Gehirn von allen besitzt! Mit dem Wettkampf-Modus könnt ihr mehrere Geräte über W-LAN oder Bluetooth mit einander verbinden!
Zusätzlich stellt die App noch ein freizuschaltendes Bonusspiel (Sudoku) zur Verfügung .
Verfolgt eure wöchentlichen Punkte für Schläfen-, Scheitel- und Stirnlapppen, um zu erfahren, an welchen Teilen eures Gehirns ihr arbeiten müsst.
Fazit: Gut gestaltete App mit intuitiver Bedienung, allerdings noch mit Kinderkrankheiten.