Kabelloses drucken kommt mit iOS 4.2 diesen November auf das iPad. Heute geben wir euch einen kleinen Einblick über die Druckfeatures des iPads, der ersten Beta von iOS 4.2, die gestern erschienen ist.
Den Entwicklern, denen es möglich ist, die iOS 4.2 Beta zu testen, haben einige Details über das Drucken mit dem iPad, AirPrint, preisgegeben. So kann man auswählen, an welchen Drucker das Dokument gesendet wird und wie viele Seiten gedruckt werden sollen. Natürlich sind auch Features wie der Duplexdruck, „von bis“ oder das Drucken von markiertem Text möglich.
Die Optionen werden, wie schon andere Funktionen, über den Inhalten eingeblendet wenn man den Button drückt:
Den Status eines Druckauftrages kann man im Druck Center abrufen. Einfach den Home Knopf des iPads zwei Mal drücken und schon erscheint der Multitasking Auswahl-Balken. Hier kann man das Druck Center direkt auswählen, es läuft nämlich im Hintergrund von iOS 4.2. Das Druck Center Icon kann man auf dem iPad nur sehen, wenn auch gedruckt wird. Es ist möglich mehrere Druckaufträge in die Warteschlange zu stellen..
Im Druck Center kann man auf die einzelnen Druckaufträge in der Warteschlange tippen und eine Reihe Optionen auswählen, z.B. den Auftrag abzubrechen, bevor er an den Drucker gesendet wird. Außerdem gibt es eine Zusammenfassung: der Status, die Zeit an der der Auftrag gesendet wurde und andere Details werden angezeigt.
Um von einem Netzwerkdrucker drucken zu können, muss auf dem Computer im Netzwerk mindestens MAC OS X 10.6.5 installiert sein. Außerdem kann die iOS 4.2 Beta zur Zeit nur mit einer Handvoll Druckern umgehen, wie den HP Photosmart Premium Fax e-All-In-One Druckern(C310, C410, B210).
Apple hat verlauten lassen, dass AirPrint auf vielen gängigen HP Druckern, welche ePrint unterstützen, ohne zusätzliche Software oder einen neuen Treiber funktioniert. Weiterhin sollen Drucker der Photosmart Serie, der Photojet Serie, der Ofiicejet Pro Serie und der Laserjet Pro Serie, dass Drucken mit dem iPad unterstützen. Airprint wird an absehbarer Zeitbestimmt auch
Cool-gert meint
Also muss ich meinen Mac laufen lassen um mit meinem iPad drucken zu können… FAIL!!!
Somit finde ich verliert die Funktion echt an wert, aber verständlich ist es, die iOS Firmware müsste sich ja um sonst ein vielfaches aufblähen damit die ganzen Druckertreiber direkt auf dem iPad verfügbar sind…