Apples chinesischer Produktionspartner Foxconn soll das iPad 2 in den nächsten 100 Tagen ausliefern. So kann man die Einführung des iPad Nachfolgers im April erwarten, zumindest in den USA.
Laut dem taiwanesischen Magazin DigiTimes wird Foxconn 400.000 – 600.000 iPad 2 Ende Februar liefern. Schon früher wurde berichtet, dass die Hersteller von iPad 2-Komponenten ihre Produktion, im ersten Quartal 2011, auf Hochtouren laufen lassen.
Apple hatte die Massenproduktion des iPad Nachfolgers eigentlich für Januar geplant. Doch die Probleme bei der iOS Firmware-Entwicklung zwang Apple dazu, dass iPad 2 Release zu verschieben.
Foxconns neue Manufaktur für iPads (wir berichteten) befindet sich zur Zeit noch in der Testphase bzw. kann nicht mit den vollen Kapazitäten aufwarten. Deshalb soll das iPad 2 hauptsächlich in Shenzhen hergestellt werden – da wo auch schon das Original zusammengesetzt wird.
In Vorbereitung auf die Einführung des iPad Nachfolgers im Frühjahr, soll die Produktion des ersten iPads verringert werden. Laut DigiTimes sollen aber noch 1,6 – 1,8 Millionen iPads produziert werden, bevor die Herstellung Anfang Februar zurück geschraubt wird.
Ob das iPad 2 wirklich schon im April in den USA erscheint und im Mai bei uns kann man nicht zu 100 Prozent sagen. Doch DigiTimes hat schon oft richtig gelegen: einen Monat vor dem Release des iPhone 4 haben sie die Komponenten, inklusive der technischen Daten des Retina-Displays, benannt.
Andere Gerüchte bezüglich des iPad 2 gehen von 2 Kameras für FaceTime, einem Gyroskop, leichter und dünner, USB und einem besseren Display aus (wir berichteten).