Die Gerüchte um die baldige Einführung des iPads verdichten sich. Auch die Features die der iPad Nachfolger besitzen soll nehmen immer mehr Form an. Wird das iPad 2 ein ähnliches Design wie das iPhone 4 erhalten?
Laut einigen berichten soll das Next-gen iPad dünner und leichter werden und wenn man sich das Macbook Air und das iPhone 4 anschaut, könnte man das Design des iPad 2 erahnen – flach und ohne Rundungen.
Ihr habt euer iPad doch sicher schon mal auf den Tisch gelegt? Und das ist nicht gerade Benutzerfreundlich wenn es durch die gewölbte Rückseite hin und her wackelt, so macht es das Schreiben auf dem Tablet nicht angenehmer – außer man besitzt eine Hülle. Es ist einfach unpraktisch. Also was liegt da näher, als dem iPad die Form eines iPhone 4 zu geben?
Schick oder? So wäre das iPad knapp einen Zentimeter dick und würde noch angenehmer in der Hand liegen und was viel wichtiger ist, auf dem Tisch ohne sich zu bewegen.
Vielleicht wird auch das Material der Rückseite ausgetauscht um Gewicht zu sparen. Es war sogar schon von Karbon die Rede (wir berichteten). Ziemlich unwahrscheinlich wäre es, wenn Apple sich dazu entschließt die Rückseite aus den gleichen Materialien wie es das iPhone 4 besitzt zu machen, da so das iPad 2 ziemlich schwer werden würde. Aber vielleicht hat Apple ein widerstandfähiges Plastik für diesen Zweck entwickelt?
Würdet ihr einen flache Rückseite gut finden? Könnte das iPad 2 so aussehen? Schreibt doch einfach einen Kommentar dazu!
adi meint
Sorry aber das eine gewölbte Rückseite ein Nachteil sein soll halte ich für Unfug. Durch die Wölbung kann man das iPad viel einfacher Aufnehmen, da man problemlos um die Ecke greifen kann. Das ist bei einer flachen Rückseite nicht mehr möglich, ergo erhöht sich die Gefahr das es beim Aufnehmen aus der Hand rutscht!
iPad meint
Mich stört weder das Gewicht, noch die Rundung des Gehäuses. Ebenfalls vermisse ich bei meinem iPad auch keine Camera.
Aber ein Touch-Homebutton wäre super und auch ein schärferes Display.
Erstmal habe ich eins und so lange es noch „lebt“ gibt es kein neues.
Superwaldi meint
Bislang hat mich die gewölbte Rückseite und das hohe Gewicht vom Kauf eines iPads abgehalten.
Sollte das iPad 2 deutlich leichter werden, werde ich es mir wohl zulegen.
Allerdings habe ich noch Bedenken, was die Preisgestaltung angeht. Das das iPad 1 noch parallel verkauft werden wird, könnte die 2er Version etwas teurer sein. Ich rechne mit € 100,- Differenz.
Oliver meint
Ich denke (und besitze auch eines), daß die meisten Leute ihr iPad in einer Hülle/Tasche haben und beim Arbeiten schräg stellen und somit das „Wackel-Problem“ in der Praxis garnicht auftritt.
Valentin Schoeps meint
Eine flache Rückseite wäre ideal! Habe leider kein iPad und auch noch keins in der Hand gehabt aber ich merke es an dem iPhone 3G(s) das es einfach nervig ist wenn es nur auf dem Tisch liegt. gerade beim iPad wo man viel mehr mit arbeitet wenn es liegt.
Wäre also klar dafür, und sieht auch besser aus