Naja, vielleicht nicht wenn man den Prozessor vergleicht, und das Display des iPads ist meist auch besser als eine schnöde Buchseite. Aber wenn man ein gutes gedrucktes Buch liest, ist man damit schneller fertig als mit einem eBook auf dem iPad.Bei dem Vergleichstest machten 32 Leute mit, sie sollten den gleichen Text auf dem iPad, auf dem Kindle eBook Reader und als gedruckte Form lesen.
Es stellte sich heraus, dass mit dem iPad generell schneller gelesen wurde als mit dem Kindle eBook Reader – zwar 6,2% langsamer als mit einem Buch, verglichen mit dem Kindle, mit dem es 10,7% länger dauert ein Buch zu lesen. Zwischen der Lesegeschwindigkeit mit einem iPad oder mit der des Kindles liegt zwar kein signifikanter Unterschied, aber mit einem guten alten Buch ist man immerhin über 10% schneller als mit dem eReader Kindle!
Trotzdem schlägt das iPad und der Kindle ein Buch mit den Unmengen an interaktiven Möglichkeiten, und außerdem kann man gleich mehrere Bücher platzsparend mit auf die Reise nehmen ohne sein ganzes Bücherregal mitzunehmen. Bedauerlicherweise stellt der Test nicht klar, wieso man mit einem Buch schneller liest als mit dem iPad oder dem Kindle – liegt es an den ungeübten Testern oder was sollte sonst der Grund sein? Da das iPad noch frisch auf dem Markt ist, wird es noch weiter in Sachen Benutzerfreundlichkeit angepasst werden, so wird man schon bald schneller mit dem iPad lesen als mit einem normalen Buch. Ein gutes App zum Bücher lesen und verwalten ist GoodReader fürs iPad, viel funktionaler und um Welten besser als iBooks!