Gestern wurde das iPhone 5 vorgestellt und alle Medien berichten ausgiebig darüber. Doch es gab auch interessante Sachen und Infos über Apples Tablet. So wird iOS 6 nur auf dem neuen iPad und dem iPad 2 erscheinen und NICHT auf dem iPad der ersten Generation.
Diese Entscheidung Apples erscheint ziemlich unverständlich, da es viele Kunden verärgern und das iPhone 3GS auch noch iOS 6 erhalten wird. Das iPhone 3GS müsste Leistungsmäßig eigentlich gleich auf mit dem iPad 1 sein!? Was meint ihr dazu – teilt uns doch eure Meinung mit.
Wir finden es sehr schade, dass Apple den Support des iPad 1 schon jetzt einstellt. Eine abgespeckte Version von iOS 6 hätte es mindestens sein können (MÜSSEN!).
Weitere Infos rund ums iPad von der iPhone 5 Keynote:
Bis Juni dieses Jahres wurden 84 Millionen iPads an den Mann gebracht – iPad 1, iPad 2 und iPad 3 („neue“ iPad). Von April bis Juni wurden allein 17 Millionen iPads verkauft. Und das sind nicht gerade die umsatzstärksten Monate für den Verkauf von Unterhaltungselektronik!
Der Marktanteil des iPads lag zwischen April und Juni 2011 bei 62% gegenüber anderen Tablets. Obwohl der Markt in der Zwischenzeit mit hunderten Tablets geflutet wurde, ist der Marktanteil des iPads bis zum heutigen Tag noch weiter auf 68% geklettert!
Viel gravierender ist der Unterschied beim Anteil des Internet Traffics zwischen den Tablets. Tim Cook meinte dazu auf der Keynote: „Ich weiß nicht was die anderen Tablets machen! Sie müssen sich in Lagern, in den Regalen der Geschäfte oder in der untersten Schublade der Kunden befinden.“ Ein Bild zeigt mehr als tausend Worte:
Zur Zeit bietet der App Store 700.000 Apps für iOS. Davon sind allein 250.000 Apps speziell fürs iPad! 94 Prozent der Fortune 500 Unternehmen testen, entwickeln und investieren in spezielle Apps fürs iPad. Auf der heutigen Keynote wurden z.B. Apps vom Finanzdienstleister „Ge Capital“ gezeigt. Und auch mit der App des Motorradherstellers Ducati lässt sich bequem ein Custom Bike designen.
Das iPhone 5 erhält neben den aufgefrischten iPods den neuen iPad Dock Anschluss. Dieser ist 80% kleiner und kann Ausrichtungsunabhängig eingesteckt werden – kein nerviges Gefummel mehr. Das iPad der 4. Generation wird also auch einen solchen Stecker erhalten:
Die Adapterhersteller jubeln!
Bildquelle: engadget.com
Andy S. meint
Update auf iPad 1, naja. Schon das Letzte war für die erste Generation nicht sehr ergiebig. Ich kann es ertragen.
Ein neuer Dockanschluß, wer braucht so was ? Damit will man doch auch nur das Zubehör exclusiv halten und mit Lizenzen Geld verdienen. Am Ende ist es auch nur ein Adapterkabel, welches am Rechner in den USB Anschluß kommt, so wie bei allen iPods und iPads bisher auch.