Heute stellen wir Ihnen eine iPad-App vor, die das Vokabellernen verschiedener Sprachen sehr vereinfacht. Wir stellen Ihnen die iPad-App Jourist Vokabeltrainer Amerika vor.
Die iPad-App gibt es in folgenden Versionen:
- Amerika (Englisch (USA), Spanisch (amerikanisch), Portugiesisch (Brasilien)
- Nordeuropa (Dänisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch)
- Westeuropa (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch)
- Süd- und Osteuropa (Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch)
- Asien (Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thai, Türkisch, Vietnamesisch)
Die Rezension bezieht sich auf den Jourist Vokabeltrainer Amerika, die anderen Versionen sind jedoch nahezu identisch aufgebaut. Speziell habe ich den Jourist Vokabeltrainer Amerika – Englisch getestet.
Die iPad-App Jourist Vokabeltrainer ist gut verständlich aufgebaut und lässt sich intuitiv bedienen. Die Vokabeln sind in vier verschiedene Gruppen unterteilt:
- l. Wörter, die sehr oft im Sprachgebrauch vorkommen
- ll. Wörter, die oft im Sprachgebrauch vorkommen
- lll. Wörter, die selten im Sprachgebrauch vorkommen
- lV. Wörter, die sehr selten im Sprachgebrauch vorkommen
Die Gliederung dieser Art wirkt auf den ersten Blick sehr sinnvoll. Jedoch sind in den einzelnen Gruppen gewisse Unstimmigkeiten nicht von der Hand zu weisen. Einige Beispiele veranschaulichen dies:
- l. Wörter, die sehr oft im Sprachgebrauch vorkommen
- Hütten Käse -> cottage cheese
- n. Chr. -> AD
- Südpol -> South Pole
und
- lV. Wörter, die sehr selten im Sprachgebrauch vorkommen
- Notiz -> Memo
- Feuerwehr -> fire department
- ungenau -> inaccurate
Die iPad-App Jourist Vokabeltrainer überzeugt durch den einfachen und übersichtlichen Aufbau und die simple selbsterklärende Funktion. Der einzige Kritikpunkt ist die Gliederung nach Häufigkeiten im Sprachgebrauch. Zum einen ist die Gliederung nicht ganz ausgereift, desweiteren erscheint mir eine Gliederung nach Themengebieten deutlich sinnvoller und auch einfacher in der Handhabung.
Dadurch dass man sich die Vokabeln der iPad-App Jourist Vokabeltrainer über den Lautsprecher vorlesen lassen kann, ist es zusätzlich möglich die korrekte Aussprache der Vokabeln zu erlernen.
Das Lernprinzip ist dem des Karteikastenprinzips nachempfunden, es gibt dementsprechend fünf Fächer: „Noch nicht gelernt“, „Ausreichend“, „Befriedigend“, „Gut“, „Sehr gut“.
Um die Vokabeln zu erlernen gibt es vier Möglichkeiten aus denen man wählen kann:
- Übersetzung aus der Fremdsprache (Sie müssen die korrekte Übersetzung aus der Fremdsprache auswählen)
- Übersetzung in die Fremdsprache (Sie müssen die korrekte Übersetzung in die Fremdsprache auswählen)
- Diktat (Sie müssen das vorgesprochene Wort korrekt eintippen)
- Wörter raten (Sie müssen die Übersetzung des angezeigten Wortes erraten)
Bilder:
Fazit: Die iPad-App Jourist Vokabeltrainer ist sehr zu empfehlen um vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen, eine Sprache neu zu erlernen ist mit dieser iPad-App selbstverständlich auch möglich.
Der Preis von 7,99€ für die iPad-App ist bei der Leistung völlig gerechtfertigt.