Zumindest hat RTL bei Formel 1: Der Countdown das iPad auf verschiedene Weise eingesetzt. Echt super, wie sich das iPad sogar im Fernsehen etabliert.
Das heutige Formel 1 Rennen findet auf der alt her gedienten Rennstrecke in Spa (Belgien) statt. Und wie hier in Deutschland, hat auch Belgien zur Zeit nicht das beste Wetter. Da ist es natürlich folgerichtig, dass Niki Lauda ein iPad mit der wetter.com Weather HD App benutzt, um zu sehen ob es noch regnen wird! Er war begeistert und hat gezeigt, wie die Wolkenfront an der Rennstrecke vorbei zieht. Es sieht also schlecht für Schumi aus.
Das war nicht der einzige Auftritt des iPads, denn auch Michael Schumacher hat es benutzt. Er hat sich auf dem iPad, im Vorfeld des Rennens (auf der Rennstrecke), seine vergangenen Rennmanöver angeschaut. Leider hat sich die Umgebung im iPad Display ziemlich gespiegelt, so dass man bezweifeln muss, dass Schumacher überhaupt etwas erkennen konnte! Trotzdem war Schumacher beim Betrachten der Videos auf dem iPad begeistert.
Der Erfolg und die Akzeptanz für das iPad ist beeindruckend. Man fragt sich, was das RTL Team die Zeit ohne iPad gemacht hat.
Ob Apple die Werbetrommel rührt, oder ob RTL das iPad für diese Zwecke als perfektes Gerät empfindet, wer weiß das schon!?
Wir wünschen euch noch ein spannendes Rennen!