Wie die Internetausgabe des Maclife Magazins berichtet, soll es der Entwickler „Comex“ geschafft haben, einen Flashplayer auf dem iPad zum laufen zu kriegen.
Offensichtlich ist „comex” mit dem Entwickeln von Jailbreaks nicht ausgelastet und ist derzeit dabei, den Flash Player auf das iPad zu portieren – natürlich nicht, um ihn dann in den App Store einzureichen, sondern für iPad-Besitzer, die den Jailbreak gewagt haben.
Bei Frash handelt es sich weder um ein Eigengewächs, noch um eine Portierung von Open-Source-Flash-Playern. Es ist auch nicht der in JavaScript geschriebene Flash Player, der sich ohnehin für aktuelle Flash-Dateien nicht eignet. Comex hat sich stattdessen den Flash Player für Android vorgenommen, eine Kompatibilitätsschicht entwickelt und kann nun Flash im mobilen Safari-Browser verwenden.
Eine reife Leistung, die er auf dem iPhone 3GS und iPhone 4 wiederholen möchte. Die Veröffentlichung soll dann erfolgen, wenn Frash stabil läuft.
Flash Player 10.1 ist der erste vollwertige Flash Player für Mobiltelefone. Unter Android wird „Froyo” (Android 2.2) vorausgesetzt, Flash-Filme lassen sich dann auf Wunsch abspielen und das Plug-in kann auch ganz abgeschaltet werden. Die Reaktionen auf Android-Flash waren unterschiedlich, da Flash den Browser deutlich verlangsamt – der Browser hat schließlich auch mehr darzustellen als vorher.
Quelle: maclife.de