Zurück in die Zukunft, nämlich ins Jahr 1994. Roger Fidler und sein Team bei Knight-Ridder zeigen und beschreiben eine elektronische Zeitung. Nicht nur ein Konzept wird vorgestellt, sondern ein richtiges Tablet wird gezeigt welches dem iPad sehr ähnlich ist. Und das vor 17 Jahren!
In dem Video heißt es: „Wir werden wahrscheinlich weiterhin Computer nutzen um Informationen zu kreieren aber wir werden Tablets benutzen um mit Printmedien, Videos und anderen Informationen zu interagieren.“
Persönliche Profilseiten (z.B. Facebook), interaktive Karten (Google Maps) und Freunden Links empfehlen (diverse Bookmark-Dienste) – all das wird voraus gesagt. Außerdem werden Dienste wie YouTube angekündigt, mit Hilfe dieser Videos in Artikel eingebettet werden können (ca. Minute 6:05). Es ist einfach wahnsinn wie genau die Funktionen und Möglichkeiten des iPads beschrieben werden.
Das Tablet anno 1994 und es ist kein iPad:
Falls man das Video vor 17 Jahren gesehen hat, konnte man 13 Minuten Zukunft aus dem Jahre 2010 erleben.
Apple hat schlappe 16 Jahre gebraucht um dieses Konzept umzusetzen. Langsam aber sicher werden Tablets, mit dem iPad als Marktführer, immer mehr in den alltäglichen Gebrauch eingebunden. Die Akzeptanz von Tablets wächst stetig und schreitet unaufhaltsam voran.
Andreas S. meint
Die Vision eines Tabletähnlichen Buches oder Gerätes gab es ja öfters. Ich erinnere mich an Raumschiff Enterprise. Andere erinnern sich an das Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Auf meinem Sperrbildschirm steht daher auch : Keine Panik
Price meint
Interessant, wie nahe an der heutigen Realität das damals bereits war. Besonders interessant finde ich jedoch, dass man es sich scheinbar überhaupt nicht vorstellen konnte, so ein Tablet dann auch noch völlig ohne zusätzliches Eingabegerät, nur mit den Fingern, zu bedienen :)) witzig. (vom iPad gesendet, nur mit meinen Fingern gelesen, angeguckt, durchgescrollt und den Kommentar erfasst. Wahnsinn *gg* )