Der Entwickler von The Incident, Big Bucket hat ein Update eines der kultigsten iPad Games angekündigt. Mit der neuen Version 1.3, soll es dann möglich sein, dass Game auf dem Fernseher spielen zu können. Ihr fragt euch wie das funktioniert? Ganz einfach!
Erst einmal zum Ziel des Spiels ansich:
Mit einem pixeligen Mann, arglos und friedlich auf der Straße stehend gehts los. Den herabfallenden Gegenständen müsst ihr auszuweichen, Bonuspunkte abgreifen und möglichst immer dort stehen wo kein Objekt euch erschlagen könnte.
So ziemlich alles was man sich vorstellen kann, fällt nämlich vom Himmel. Kühlschränke, Autos, eine Standuhr, Schraubenschlüssel, Schränke und vieles mehr.
All diesen unliebsam harten Objekten gilt es durch Neigen des iPad auszuweichen bzw. durch tippen auf den Bildschirm aus dem Weg zu springen. Höher und höher türmen sich nach wenigen Sekunden die Trümmerberge unter denen ihr natürlich nicht versinken dürft.
Sobald euer Trümmerhaufen eine Höhe von 25m erreicht hat und ihr oben anstatt unter dem Haufen liegt, habt ihr das erste Level vollendet. Bei allen anderen Level gilt es natürlich ebenfalls die Höhenmarke zu erreichen, damit die nächste von 7 Zonen freigeschaltet wird. Drei Kollisionen mit den vom Himmel fallenden Objekten verkraftet der Pixelmann, dann ist das Spiel vorbei.
Die Grafik und die akustische Untermalung sind bewusst minimalistisch und auf 8-Bit Niveau gehalten, um den Spielspaß alter Tage wieder zu beleben.
Screenshots:
Auf zwei Besonderheiten gilt es noch hinzuweisen.
Ab der Version 1.2 ist es möglich ein iPhone oder einen iPod Touch als Controller zu benutzen. Ihr stellt das iPad einfach auf den Tisch, verbindet das iPhone mit dem iPad direkt über das Spiel aus und los geht’s. Das ist Spaß pur!
Da The Incident eine Universal App ist, braucht man sie natürlich nur einmal zu kaufen und kann sie auf allen anderen Geräten nutzen.
Zweite Besonderheit: Ab der Version 1.3, haben die Entwickler angekündigt wird das Spiel auch mittels des VGA Adapter auf Fernsehern oder Bildschirmen zu spielen sein.
Ich fasse also noch mal zusammen, ab der nächsten Version kann man das iPad in Verbindung mit z.B. einem iPhone und iPod Touch und diesem Spiel als eigenständige Spielkonsole verwenden!
So funktioniert’s:
- Auf Version 1.3 von The Incident warten
- Das iPad mit dem TV-Gerät verbinden (per Dock Connector zu VGA/Component Adapter)
- Das iPad mit dem iPhone verbinden (per iPad Game The Incident)
- Freuen und das Spiel auf einem riesen Schirm genießen
Man kann das gesamte Spiel mit dem iPhone steuern und das iPad legt man einfach neben den TV, denn das wird nicht weiter gebraucht. Das ganze Spiel, d.h. auch das Menu wird per iPhone gesteuert.
Video:
In der Version 1.3 wird Widescreen unterstützt: es fühlt sich an wie eine Konsole aus den 90er Jahren, bloß breiter und schöner.
Das Update wird natürlich kostenlos sein und bald erscheinen. Also könnt ihr euch schon jetzt The Incident (1.2.1) bei iTunes holen.
Fazit: Eines der coolsten iPad Spiele dich ich bis jetzt gesehen habe, absolute Kaufempfehlung!
Bei einem Preis von 1,59€, diesem Spaßfaktor und der Funktion das iPhone als Controller zu benutzen gehört dieses Spiel an die Spitze der AppStore Charts!