Apple ermöglicht es nächstes Jahr Apps auf dem AppleTV zu nutzen. Gelingt es Apple damit Marktanteile im Konsolensegment zu gewinnen? Oder ist es gar das iPad und das iPhone welches den etablierten Konsolenherstellern Marktanteile abnimmt.
Der EA Vize Präsident Eric Soderlund sagt dazu: „Wenn es ein anderer als Apple wäre würde ich sagen, dass es fast unmöglich ist, Marktanteile gegenüber den etablierten Konsolen zu gewinnen. Es wird trotzdem sehr schwierig aber Apple hat schon vorher viele Menschen überrascht.“
„Schauen sie nur was sie mit dem iPhone und iPad gemacht haben, richtig? Apple ist wirklich eine brillante Firma, deswegen gebe ich Apple gute Chancen erfolgreich zu sein, wenn sie es versuchen.“
Das Apple immer weiter im Konsolenmarkt vordringt hat die Aussage von Nintendos Reggie Fils-Aime (im Oktober) schon bestätigt. Der meinte nämlich, dass Apple ein größerer Gegner als Microsoft ist. Natürlich ist die Aussage auf die portablen Nintendo Konsolen und das iPhone bezogen.
Der AppleTV eröffnet aber noch ganz andere Möglichkeiten. So schnuppert Apple in den Heimkonsolen-Markt rein, indem man Inhalte vom iPad, iPhone oder den iPod Touch auf den TV streamt und mit dem jeweiligen iOS Gerät das Spiel steuert.
Zumindest ermöglichen schon jetzt findige iPad Games Entwickler, dass man das Spiel auf dem Fernseher sieht und per iPhone/iPad steuert. Gestern kam nämlich die Version 1.3 von dem Game The Incident raus. Man verbindet sein iPad einfach mit dem Dock Connector zu VGA Adapter mit dem TV und steuert das Spiel mit dem iPhone (wir berichteten).
Video zu The Incident (Das iPad als Konsole am TV):
Auch wenn es keine iSole gibt, mit dem iPad kommt immerhin jetzt schon Konsolen-Feeling auf!