Apple hat das iBooks 1.1 Update groß angekündigt: Jetzt soll die App volle PDF Unterstützung bieten. Es gibt aber sehr große Funktionseinschränkungen bei der PDF Nutzung, außerdem werden Funktionen beworben die noch gar nicht verfügbar sind! Es gibt zum Glück Alternativen fürs Apple iPad.
Funktionen der iPad iBook App die laut iTunes versprochen werden:
Zitata: „Neben dem Markieren von Wörtern oder Abschnitten können Sie jetzt auch Notizen hinzufügen.“
Es ist schlicht und einfach falsch! Man kann weder Wörter markieren noch Notizen den PDFs hinzufügen.
Die PDF Funktionalität der iBook 1.1 App ist eingeschränkt und nicht was wir nach der Ankündigung von Steve Jobs auf der WWDC erwartet haben. Da man keinen Text markieren kann, ist es auch nicht möglich, dass integrierte Wörterbuch von iBooks zu nutzen, Notizen zu machen oder Text zu kopieren. Es gibt auch keinen Landscape Modus, man kann sein iPad also nicht quer halten und PDFs lesen. iBooks zeigt nur eine PDF Seite gleichzeitig an. Also wird zur Zeit eine PDF Datei nur wie ein Foto, von der App, behandelt.
Die neuen Funktionen für Bücher sind zwar super (Notizen machen, Lesezeichen erstellen…) aber die PDF Funktionen halten nicht was versprochen wird.
Das Update 1.1 der iPad App iBooks war nur ein schnell Schuss. Von Apple ist aber anmaßend Funktionen zu versprechen die noch nicht mal integriert sind. So sind die schlechten Bewertungen bei iTunes voll und ganz nachzuvollziehen.
Da kann man nur hoffen das Apple bald nachbessern wird! Solange nimmt man einfach das beste iPad PDF Tool: Goodreader. Ob iBooks jemals an Goodreader ranreichen kann? Wir bezweifeln das stark aber zum Glück gibt es ja Alternativen zu iBooks!